Hier in SB gibt es nun auch einen Action-Markt.
Der dezente Hinweis "Wir gehen nur gucken" wurde von mir ignoriert als ich gesehen habe, dass die auch Bastelkram haben, den ich verscrappen kann. Mir fehlte eh noch weihnachtliches Washi Tape zum verschönern der Karten. Und siehe da, ich wurde zu einem Bruchteil essen fündig, was ich sonst wo gezahlt hätte.
Da ich auch Steampunk und Vintage stehe sind auch noch ein Paperblock und ein paar Sticker im Einkaufskorb gelandet.
Man kann sich über Sinn und Unsinn solcher Läden streiten. Aber mittlerweile braucht es nicht zwingend Fachläden oder passende Onlineshops um sein Hobby aufzustocken - vom preislichen Standpunkt mal abgesehen.
Kauft Ihr nur im Fachhandel ein oder dürfen es auch Alternativen sein?
Ich lese gerade deine Antworten. Echt, der Bastelladen am Beethovenplatz hat zugemacht? Ok, wundert mich nicht wirklich. Die Auswahl war bescheiden und arg teuer.
Ich denke, die Zeit der Bastelläden ist auch vorbei. Wenn ich so von einer befreundeten Lehrerin höre, dass die Kids gar nicht mehr basteln können...
LG
Sonja
vom 12.12.2022, 12.19