Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Karamell

Apfelgewürzkuchen

Die Zeit nach Weihnachten ist von Kälte und Nässe geprägt.
Ich hasse diese Zeit. Keine Sonne, trüb und eklig.
Im Ernst - da hilft nur Kuchen.

Für Lebkuchen ist es zu spät, ein einsamer Apfelkuchen könnte
langweilig werden. Warum nicht also beides kombinieren?

Also die Küchengeräte rausgepackt und losgelegt.

Zutaten:
  • 3 Äpfel
  • 50g Moscobadozucker
  • 50 ml Wasser
  • 4 Eier
  • 125g Butter
  • 80g Zucker 
  • 5 Tassen Dinkelmehl
  • 1 Paket Backpulver 
  • 75g dunkle Schokolade
  • 1 Tasse Milch
  • 3 grosse EL Honig
  • 2 EL Lebkuchengewürz
Zubereitung: Den Moscobadozucker mit dem Wasser in einem Topf zum kochen bringen. Die Äpfel schälen und entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Zuckerwassermasse unter viel Geduld einkochen lassen bis das Ganze anfängt an zu karamellisieren. Es braucht Zeit und Geduld. Rühren, rühren, rühren. Und vorsichtig bei Spritzern. Karamell hinterlässt sehr üble Verbrennungen. Die Apfelstücke dazugeben und unter ständigem rühren und 5-7 Minuten köcheln. Der Teig: Butter, Zucker und Eier schaumig rühren. Die Schokolade in kleine Stücke schneiden, mit dem Mehl und Backpulver vermischen und dazugeben Die Milch dazugeben und das Lebkuchengewürz. Dann den Honig. Das Ganze solange rühren bis ein geschmeidiger und fluffiger Teig entsteht. In eine Silikongugelhupfform die Hälfte des Teiges einfüllen. Die Äpfel aus der Karamallsauce nehmen und als Lage verteilen. Wer mag, kann natürlich die Äpfel auch unterheben. Die zweite Schicht Teig auffüllen. Den Kuchen in den vorgeheizten Ofen mit 190° stellen. Ich habe hier Umluft verwendet. Da jeder Ofen aber anders backt und Du Deinen Ofen besser kennst als ich verwende bitte die Einstellung mit der Du Dich am besten fühlst. Backzeit ca. 50 Minuten. Ich empfehle die Stäbchenprobe. Abkühlen lassen, stürzen und dann mit Puderzucker bestreuen. Der Kuchen schmeckt auch gut mit einer Glasur aus dunkler Schokolade.
Die Küchengeräte und Zutaten meiner Wahl (Affiliate Links) Meine Küchenmaschine - MUM von Bosch Moscobadozucker Lebkuchengewürz von OSTMANN Meine Teigspatel - simpel aber immer noch genial


Susanna 26.01.2022, 11.36 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

 "A woman who takes her weakness into strength!"
"Ich bin Susanna - Mitte 50 und Powerfrau. Ich liebe mein Leben und das was ich tue und lebe nach dem Motto "Ganz oder gar nicht!" Das Leben ist zu kurz für Tralala - also wird mit beiden Beinen hineingesprungen.
Seit 1996 bin ich im Netz unterwegs mit unterschiedlichen Blogs und Webseiten. Einige werden mich vielleicht noch als TheStrangebeauty oder Knitchicks kennen.
Die Zeiten haben sich geändert, mein Leben auch. Aber eines ist geblieben - die Liebe zum bloggen. Ich liebe den weibliche Style und wenn ein Mann immer noch Gentleman ist.


"Achte auf deine Gedanken,
denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte,
denn sie werden Taten.
Achte auf deine Taten,
denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten,
denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter,
denn er wird dein Schicksal."
Sanskrit



2023
<<< Dezember >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Letzte Kommentare
Anne:
Moin Su!Das sind wirklich ausgesprochen tolle
...mehr
Angela:
Moin,auf deine nächsten Bilder bin ich dann
...mehr
Sonja:
Ich hab noch nie bei SHEIN bestellt. aber nic
...mehr
Birgitta :
autsch, dein Sonnenbrand, eingeschlafen? :D G
...mehr
Tiger:
Ja, ich mag solche Perspektiven auch. Die Wir
...mehr
Birgitta :
Hallo Susi,Socken stricken: Du sprichst mir a
...mehr
Morgentau:
Ich verstehe die Menschen auch nicht. Alles j
...mehr
Jutta:
Ja, der Frühling ist da, aber bei 10 Grad kl
...mehr
Anne Seltmann:
Hallo Su!Ich bin auch dort angemeldet.YELLOWJ
...mehr
Regina:
Durch Zufall bin ich auf Deinen Blog gesto&sz
...mehr
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3