Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Persönliches

Moodboard April



Die monatlichen Moodboards zeigen mir jeden Monat, wo ich meinen Fokus draufsetzen muss.
"Me Time" ist für mich unglaublich wichtig geworden. Meine seelische Gesundheit trägt dazu bei, dass ich mich trotz aller Problemchen und Aufgaben relativ entspannt durch den Monat bewegen kann.

  • Mein Fokus liegt weiter auf der Natur (insofern Frau Hund dazu in der Lage ist). Aber auch etwas Gartenzeit ist vollkommen ok.
  • Lesen ist wieder wichtig geworden. Abtauchen in fremde Welten und die Seele baumeln lassen.
  • Handarbeiten - egal ob stricken, häkeln oder nähen. Ich kann es noch.
  • Meditation - die innere Mitte ist wichtig für mich geworden


Susanna 29.03.2023, 07.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Moodboard März



Auch diesen Monat habe ich mir ein weiteres Moodboard erstellt.

Die Offlinezeiten tun mir gut und ich werde sie weiter beibehalten. Wieder stehen Ruhe, Natur, lesen und all die anderen kleinen Dinge im Vordergrund. Das Reallife hat soviel zu bieten momentan.

Auch stehen kleine Umbauarbeiten hier an die mit der Sonne vor der Tür natürlich mehr Spass machen als wenn es grau und dunkel ist. Es wird Zeit, dass der Winter endet.

Die Idee des Monats März ist eine eBookflat. Die Qual der Wahl oder so. Mich reizen Legimi und Skoobe. Andererseits ist die Frage ob ich wirklich soviel lese oder ob die Bücher, die ich gerne lesen würde dort im Katalog vorhanden sind. Und ob es nicht besser und günstiger ist mir die Bücher einzeln zu kaufen die mich interessieren.

Und die Frage ob ich weiter mit dem Tablet lese - was im Sommer nervig ist, weil es spiegelt - oder doch zu einem eBookreader wechsele. Naja ich werde würfeln oder so.

Susanna 04.03.2023, 07.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Moodboard Februar



Der Urlaub hat mir wieder klar gemacht dass ich persönliche Auszeiten brauche.

Gerade Social Media frisst bei mir viel Zeit da ich mich in einigen Communities engagiere. Oft bleiben dann private Dinge außen vor. Also werde ich diesen Monat die Zeit reduzieren und mich anderen Dingen widmen. Den 6 Winterkilos zum Beispiel die unbedingt wieder runter müssen. Gesundem Essen, dass ich sehr mag, dass aber mit den Vorlieben des Lieblingsmenschen oft kollidiert. Ich versuche es schmackhaft und sinnvoll für ihn zu verpacken.

Sport ist ein weiteres Thema. Meine Güte, was bin ich faul geworden... 
Da Frau Hund nicht mehr so kann habe ich mir Tanzvideos auf youtube rausgesucht die ich hier zu Hause "abarbeiten" kann. Auch damit ist Gewichtsverlust möglich. Wichtig wäre mir ebenfalls meine Schmerztabletten zu reduzieren. Athrose ist nix für Feiglinge. 

Und dann natürlich lesen. Egal ob Blogs, Infos. Bücher. Und Handarbeiten. Ich habe so tolle Wolle daheim. Die will verarbeitet werden.

Hast Du Pläne für den Februar?

Susanna 07.02.2023, 06.02 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Byebye Januar



Das wird wohl das letzte Posting für diese Woche sein.

Deswegen verabschiede ich den Januar schon heute. Wir befinden uns in der Vorplanung für einen Kurzurlaub am Weekend. Und wie immer stehen in dieser Woche natürlich noch Termine an - wie sollte es anders sein.

Ich hatte auf jeden Fall Spass diesen Monat auch wenn er grau und dunkel war.

Im übrigen hat es heute hier Blitzeis....

Susanna 30.01.2023, 10.02 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Moodboard Januar



Ich dachte mir, ich werde mal für jeden Monat ein sogenanntes "Moodboard" erstellen.

Dinge, auf die ich mich in diesem Monat konzentrieren möchte und die im Vordergrund für mich stehen. Diesen Monat ist es Ruhe, lesen und entspannen. Etwas die Natur genießen und wie man so schön sagt "Nur kein Stress!"

Wie sieht es bei Euch aus? Gibt es sowas wie Moodboards oder gezieltes "Tun und Lassen" in Eurem Leben? Oder nehmt Ihr jeden Tag so wie er kommt? Ich habe festgestellt, dass ich bewusste Auszeiten brauche um zu funktionieren. Ruhephasen sind mir wichtig. Aber auch Action in Maßen. Der gesunde Mix macht es eben für mich.

Susanna 06.01.2023, 07.00 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Der erste Eintrag im neuen Jahr



Mit Verspätung melde ich mich zurück. Seit dem 25.12. hüte ich das Bett da mein Kreislauf zickt. Deswegen gibt es momentan auch nicht viel hier zu erzählen oder zu zeigen außer ein Bild vom täglichen Ausblick auf meinen TV. Ich hoffe, dass der Spuk bald vorbei ist.

Susanna 02.01.2023, 17.51 | (8/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ich hab die Schnauze voll...



Ich habe Frust. Und den richtig!

Gestern trudelte die neue Voraussage für die neuen Gastarife ins Haus. Fast 10 Cent mehr pro kw/h. Bedeutet im Klartext dass ich anstatt 1000 Euro nun 1800 Euro zahlen muss. Strom steht noch aus.

Ich habe eine kleine DG Wohnung in der ich eh nur 2 Zimmer temporär heize. Das Haus ist unisoliert aber die Miete halbwegs bezahlbar. Die Kosten fressen mich auf. 
Die Rentensteigerung war ein Witz da die Inflation bei 30% liegt. Wo soll das noch hinführen?

Gekauft wird nur noch, was ersetzt werden muss. Genussvoll etwas essen worauf man "mal" Lust hat - unbezahlbar geworden. Es sind ja keine grossen Dinge, die man sich leisten will. Kein Porsche, keinen 5 Wochen Seychellenurlaub.
Banale Dinge eben.

Übrigens ist meine Spülmaschine vorgestern gestorben. Sie ruhe in Frieden. Dann halt nur noch alles per Handwäsche...

Ich habe auf youtube eine Doku gesehen, da muss ein Bäcker 5 Euro für ein Pfund Roggenbrot verlangen damit die Kosten gedeckt sind. Ich bin von einer Freundin in Backgruppen auf FB eingeladen worden. Die Gruppen explodieren. Ich backe schon seit Kindertagen immer wieder aber hauptsächlich im Winter weil es sonst hier unterm Dach zu heiss wird. 

Wo soll das noch hinführen? Was machen Menschen die noch weniger haben? Die die Tafel nicht mehr aufnimmt? Die ihre Existenz, ihre Wohnungen verlieren?

Ich sehe, dass es in anderen Ländern weder Energie- noch Probleme bei den Lebensmittelpreisen gibt. Hätte ich das Geld dazu würde ich auswandern.

Wie geht es Euch mit diesen Kostenexplosionen?

Susanna 22.11.2022, 08.46 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ufos über Ufos...



Nach fast 5 Jahren habe ich wieder Wolle in der Hand. Die Ruhe und auch die Lust haben gefehlt. Ein paar angestrickte Sneaker sind direkt im Müll gelandet. Der lilagrüne Schalanfang wurde geribbelt. Den anderen Schal aus der Farbe "Hüttenzauber" von 100 Farbspiele wird fertiggestellt. Ebenso die Socken aus Baumwollmix. Ich bin mir gar nicht sicher, ob ich das alles noch hinbekommen werde. Zu lange hatte ich keine Nadeln in der Hand.

Susanna 30.10.2022, 16.16 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Wegwerfgesellschaft - die Sechste - Rettertüte



Ich weiss nicht, ob es das auch schon bei Euch gibt.

Im örtlichen LID* gibt es seit ein paar Monaten die sogenannte "Rettertüte" zu kaufen. Inhaltlich komplett unterschiedlich. Einzig - es handelt sich um Waren die nicht mehr für den regulären Preis verkauft werden können. Die Kilozahl bewegt sich ca. zwischen 3-4,5 Kilo laut des gelben Riesen - das Ganze für 3 €/Stück.
Für die Tafeln bleibt ebenfalls noch genug an Ware übrig. Aber man will mit dieser Tüte Anreize schaffen.

8 dieser Tüten sind bisher hier im Haushalt gelandet. 2 der Tüten waren "lala" - wobei man reinschauen kann, sieht aber nie den ganzen Inhalt. 6 der Tüten waren klasse. So auch die letzte.

Es gab jetzt schon einmal Ravioli (auch runtergesetzt im Kühlregal) mit Kürbis und Mascarpone. Dazu habe ich einen Teil des Spinats noch als Sauce verwendet.
Heute gibt es den Rosenkohl mit Chili und Honig im Backofen. Den Rest Spinat gebe ich kurz vor Schluss drauf. Ebenso ein wenig Käse. Das Obst ißt sich weg wie nix. Aus den Champignons wird entweder eine Sauce oder ein Burger. Gurken und Tomate werden zu Salat verarbeitet.

Ich kaufe sehr viel reduzierte Sachen weil das den Geldbeutel spart und ich finde dass wir auch hier die No-Waste-Geschichte vorantreiben können.

Als junges Mädchen bin ich damit aufgewachsen dass von einem Tier alles verwendet wurde. Heutzutage nennt sich das neu erfundene Rad "From Nose to Tail"...
Es wurde nix weggeschmissen, bzw. so wenig wie möglich. Und man hat aus dem was da war etwas gekocht. Und ja, es gab eben auch nur einmal die Woche Fleisch - wenn überhaupt.

Wir verschwenden zu viel Lebensmittel. Und man mag mir verzeihen - die hippe Generation ist meist gar nicht in der Lage ohne Hello Fre**, den gutsortierten Supermarkt wo immer alles zu erhalten ist, sich mal Gedanken zu machen "Was habe ich da und was könnte ich kochen?"

Als ich vor ein paar Jahren eine schwere OP hatte habe ich mir per Kurier Lebensmittel heimbringen lassen. Ich hatte keine Möglichkeit auszusuchen und musste nehmen was da ist. Nebenbei bemerkt bin ich da auf einige wirklich interessante Webshops gestoßen die ein riesiges Sortiment anbieten.

Es wurde in dieser Zeit gekocht was weg musste. Und MHD heisst nicht "Ist schlecht weil abgelaufen."
Ich habe mich auf meine sensorischen Fähigkeiten verlassen. Riechen und schmecken. Und ja, wenn die Milch schlecht ist, kann man sie dennoch für eine Sauce verwenden oder im Kuchen verwurschteln (Bis auf H-Milch. Die schmeckt wirklich örgs.)

Wie ist das bei Euch? Kauft Ihr reduzierte Ware?
Verlasst Ihr Euch auf Geruch und Geschmack wenn Ihr den Kühlschrank durchforstet?
Oder kauft Ihr frisch und nur soviel, dass es direkt verbraucht wird und Ihr Euch um MHD keine Sorgen macht?

Susanna 13.10.2022, 10.40 | (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Die Zeit rennt....



Seit Freitag bin ich am rennen und tun. Die Zeit läuft mir davon. Diese Woche auch wieder.
Kurzum - ich komme zu nix am Laptop weil ich unterwegs war und bin.

Das Wochenende war geprägt von der FaRK - DEM Fantasie- und Rollenspielkonvent im Südwesten. Am neuen Standort gab es eine standesgemäße Einweihung - es hat geschüttet wie aus Eimern. Samstag wurde zeitig geschlossen wegen Unwetterwarnung. Dafür war am Sonntag die Bude voll. Richtig voll.

Ein Paar Eindrücke habe ich auf die Schnelle hier für Euch zusammengestellt. Leider hatte ich meine DSLR zuhause vergessen so dass ich nur ein paar schnelle Handyshots machen konnte. Bei Gelegenheit werfe ich alles mal in Photoshop.

Der junge Mann mit dem Schottenrock ist übrigens ein echter Schotte - so wie sein Kilt auch - und einer meiner besten Freunde. Und der nette Herr daneben ist Alea/Jörg von Saltatio Mortis - der ein Dauerbesucher der FaRK ist. Die FaRK findet jedes Jahr statt. Wer sich einfach mal mit den bekloppten Menschen dahinter befassen will sollte mal auf der Webseite des Veranstalters nachschauen:  https://fark-messe.de/

Im übrigen gibt es im Saarland auch noch die Fantasie- und Mittelaltertage. Wir sind ein illustres, aber beklopptes Völkchen. Und haben viel Spaß daran.

Susanna 13.09.2022, 15.54 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

 "A woman who takes her weakness into strength!"
"Ich bin Susanna - Mitte 50 und Powerfrau. Ich liebe mein Leben und das was ich tue und lebe nach dem Motto "Ganz oder gar nicht!" Das Leben ist zu kurz für Tralala - also wird mit beiden Beinen hineingesprungen.
Seit 1996 bin ich im Netz unterwegs mit unterschiedlichen Blogs und Webseiten. Einige werden mich vielleicht noch als TheStrangebeauty oder Knitchicks kennen.
Die Zeiten haben sich geändert, mein Leben auch. Aber eines ist geblieben - die Liebe zum bloggen. Ich liebe den weibliche Style und wenn ein Mann immer noch Gentleman ist.


"Achte auf deine Gedanken,
denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte,
denn sie werden Taten.
Achte auf deine Taten,
denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten,
denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter,
denn er wird dein Schicksal."
Sanskrit



2023
<<< März >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Letzte Kommentare
Bernhard:
Die sprießen bei mir ebenfalls um die Wette,
...mehr
Sabiene:
So eine Frühlingsschönheit darf man nicht e
...mehr
Sonja:
Cool, dachte letztens noch, ich muss doch mal
...mehr
Tiger:
Titel und Bild ist eine gute Kombi! Sehr schÃ
...mehr
Anne Seltmann:
Hallo liebe Su!Hast du den Film gesehen? Der
...mehr
Bernhard:
Sehr schöne Farben liebe SusannaLG Bernh
...mehr
Sabiene:
Das Buch ist wirklich sagenhaft schön un
...mehr
Jutta Kupke:
Da werde ich mir sofort den Film auf Netflix
...mehr
Jutta Kupke:
Oh ja, die Tulpen sind immer wieder schön;je
...mehr
Jutta:
Schön schaut der Tulpenstrauß aus. Draußen
...mehr
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3