Ausgewählter Beitrag

Apfelgewürzkuchen

Die Zeit nach Weihnachten ist von Kälte und Nässe geprägt.
Ich hasse diese Zeit. Keine Sonne, trüb und eklig.
Im Ernst - da hilft nur Kuchen.

Für Lebkuchen ist es zu spät, ein einsamer Apfelkuchen könnte
langweilig werden. Warum nicht also beides kombinieren?

Also die Küchengeräte rausgepackt und losgelegt.

Zutaten:
  • 3 Äpfel
  • 50g Moscobadozucker
  • 50 ml Wasser
  • 4 Eier
  • 125g Butter
  • 80g Zucker 
  • 5 Tassen Dinkelmehl
  • 1 Paket Backpulver 
  • 75g dunkle Schokolade
  • 1 Tasse Milch
  • 3 grosse EL Honig
  • 2 EL Lebkuchengewürz
Zubereitung: Den Moscobadozucker mit dem Wasser in einem Topf zum kochen bringen. Die Äpfel schälen und entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Zuckerwassermasse unter viel Geduld einkochen lassen bis das Ganze anfängt an zu karamellisieren. Es braucht Zeit und Geduld. Rühren, rühren, rühren. Und vorsichtig bei Spritzern. Karamell hinterlässt sehr üble Verbrennungen. Die Apfelstücke dazugeben und unter ständigem rühren und 5-7 Minuten köcheln. Der Teig: Butter, Zucker und Eier schaumig rühren. Die Schokolade in kleine Stücke schneiden, mit dem Mehl und Backpulver vermischen und dazugeben Die Milch dazugeben und das Lebkuchengewürz. Dann den Honig. Das Ganze solange rühren bis ein geschmeidiger und fluffiger Teig entsteht. In eine Silikongugelhupfform die Hälfte des Teiges einfüllen. Die Äpfel aus der Karamallsauce nehmen und als Lage verteilen. Wer mag, kann natürlich die Äpfel auch unterheben. Die zweite Schicht Teig auffüllen. Den Kuchen in den vorgeheizten Ofen mit 190° stellen. Ich habe hier Umluft verwendet. Da jeder Ofen aber anders backt und Du Deinen Ofen besser kennst als ich verwende bitte die Einstellung mit der Du Dich am besten fühlst. Backzeit ca. 50 Minuten. Ich empfehle die Stäbchenprobe. Abkühlen lassen, stürzen und dann mit Puderzucker bestreuen. Der Kuchen schmeckt auch gut mit einer Glasur aus dunkler Schokolade.
Die Küchengeräte und Zutaten meiner Wahl (Affiliate Links) Meine Küchenmaschine - MUM von Bosch Moscobadozucker Lebkuchengewürz von OSTMANN Meine Teigspatel - simpel aber immer noch genial


Susanna 26.01.2022, 11.36

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

1. von Ocean

Liebe Susanna,

auch ich mag diese Jahreszeit überhaupt nicht und freue mich schon sehr auf den Frühling.

Etwas Süßes ist da natürlich "Seelennahrung" im wahrsten Sinne des Wortes, und dein Kuchen klingt sehr lecker und sieht zum Anbeißen aus :)

Ein schönes Wochenende wünsche ich dir und sende dir herzliche Grüße,
Ocean

vom 28.01.2022, 15.58
 "A woman who takes her weakness into strength!"
"Ich bin Susanna - Mitte 50 und Powerfrau. Ich liebe mein Leben und das was ich tue und lebe nach dem Motto "Ganz oder gar nicht!" Das Leben ist zu kurz für Tralala - also wird mit beiden Beinen hineingesprungen.
Seit 1996 bin ich im Netz unterwegs mit unterschiedlichen Blogs und Webseiten. Einige werden mich vielleicht noch als TheStrangebeauty oder Knitchicks kennen.
Die Zeiten haben sich geändert, mein Leben auch. Aber eines ist geblieben - die Liebe zum bloggen. Ich liebe den weibliche Style und wenn ein Mann immer noch Gentleman ist.


"Achte auf deine Gedanken,
denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte,
denn sie werden Taten.
Achte auf deine Taten,
denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten,
denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter,
denn er wird dein Schicksal."
Sanskrit



2023
<<< März >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Letzte Kommentare
Bernhard:
Die sprießen bei mir ebenfalls um die Wette,
...mehr
Sabiene:
So eine Frühlingsschönheit darf man nicht e
...mehr
Sonja:
Cool, dachte letztens noch, ich muss doch mal
...mehr
Tiger:
Titel und Bild ist eine gute Kombi! Sehr schÃ
...mehr
Anne Seltmann:
Hallo liebe Su!Hast du den Film gesehen? Der
...mehr
Bernhard:
Sehr schöne Farben liebe SusannaLG Bernh
...mehr
Sabiene:
Das Buch ist wirklich sagenhaft schön un
...mehr
Jutta Kupke:
Da werde ich mir sofort den Film auf Netflix
...mehr
Jutta Kupke:
Oh ja, die Tulpen sind immer wieder schön;je
...mehr
Jutta:
Schön schaut der Tulpenstrauß aus. Draußen
...mehr
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3