Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Februar

Winter adé? Eher wohl nicht...



Ich bin genervt. Ein Blick aus dem Küchenfenster sagt - der Winter möchte noch nicht verschwinden. Die Kraniche kommen zurück und das ist eigentlich ein untrügliches Zeichen, dass der Frühling nicht mehr fern ist. Nur irgendwie hat er sich versteckt.

Kleiner Nachtrag - 10 Minuten später ist eben alles weiß...


Susanna 08.03.2023, 07.53 | (4/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Mein Februar



Wenn ich schon nicht so regelmäßig posten konnte, wie ich wollte, so muss der Monatsrückblick wenigstens einen kleinen Rückblick dessen zeigen, was ich erlebt habe. Es war ein Monat voller schöner Erlebnisse mit den Lieblingsmenschen und gutem Essen.

Susanna 03.03.2023, 07.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Frühling!



Die leichten Temperaturen und der blaue Himmel haben den Lieblingsmenschen und mich in unsere Stammeisdiele geführt. Wir haben draußen gesessen, die frische Luft geschnuppert und uns sinnloser Völlerei hingegeben.

Und soll ich Euch was sagen? Es war saulecker!

Susanna 22.02.2023, 08.26 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Moonstrucked



Kein aktuelles Bild - aber vom letzten Vollmond den ich aus der Perspektive echt beeindruckend fand.

Momentan hat mich das reale Leben mehr im Griff als ich es möchte und so bleibt nicht wirklich Zeit für die Dinge, die mir eigentlich Spass machen.

Aber so ist das eben manchmal. Kommen auch wieder bessere Zeiten.

Susanna 20.02.2023, 08.17 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sei einfach Du - Günther Anton Krabbenhöft



Der Februar ist noch nicht vorbei. Dennoch ist dieses Buch für mich ein absolutes Highlight gewesen.

Wer bei Google "Günther Anton Krabbenhöft" eingibt wird auf Videos und Berichte des sogenannten Hipster-Opas stoßen.
Dieser Mannbzeigt, wie es sich frei und ohne Konventontionen leben lässt. Er tut was er will, auch wenn viele das mit einem Kopfschütteln abtun.

Seelenfutter sage ich nur. Ein Mann, der im Alter zum Kult der Szene in Berlin wird. Und alles fing mit einem Foto auf einem Bahnhof an. Krabbenhöfts Jugend war alles andere als leicht. Das Leben wollte er sich nehmen. Gott sei Dank hat er es nicht geschafft.

Selbstliebe und Selbstakzeptanz sind für ihn keine hohlen Worte. "Tu das, was Dir gut tut - egal wie alt Du bist!"
Wir sollten alle etwas mehr wie Krabbenhöft denken. Wir haben nur ein Leben. Und angepasst sein müssen wir oft genug. Ein wenig Freiheit im Denken und Handeln hat aber auch noch niemand geschadet.

Das Buch ist für mich eine klare Leseempfehlung.

Susanna 13.02.2023, 10.15 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Moodboard Februar



Der Urlaub hat mir wieder klar gemacht dass ich persönliche Auszeiten brauche.

Gerade Social Media frisst bei mir viel Zeit da ich mich in einigen Communities engagiere. Oft bleiben dann private Dinge außen vor. Also werde ich diesen Monat die Zeit reduzieren und mich anderen Dingen widmen. Den 6 Winterkilos zum Beispiel die unbedingt wieder runter müssen. Gesundem Essen, dass ich sehr mag, dass aber mit den Vorlieben des Lieblingsmenschen oft kollidiert. Ich versuche es schmackhaft und sinnvoll für ihn zu verpacken.

Sport ist ein weiteres Thema. Meine Güte, was bin ich faul geworden... 
Da Frau Hund nicht mehr so kann habe ich mir Tanzvideos auf youtube rausgesucht die ich hier zu Hause "abarbeiten" kann. Auch damit ist Gewichtsverlust möglich. Wichtig wäre mir ebenfalls meine Schmerztabletten zu reduzieren. Athrose ist nix für Feiglinge. 

Und dann natürlich lesen. Egal ob Blogs, Infos. Bücher. Und Handarbeiten. Ich habe so tolle Wolle daheim. Die will verarbeitet werden.

Hast Du Pläne für den Februar?

Susanna 07.02.2023, 06.02 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ein simpler Eingriff - Yael Inokai



Im Urlaub bin ich durch eine Review auf diese Buch gestoßen dass mein Interesse geweckt hat.

"Ein simpler Eingriff" von Yael Inokai beschreibt das Leben der Krankenschwester Meret in einem Krankenhaus der 60-70 des letzten Jahrhunderts. In ihrer Klinik wird ein Eingriff angewandt, der psychische Erkrankungen schnell und radikal auslöschen soll. Meist geht es um Frauen, die eingeliefert wurden, weil sie ihre Wut allzu offen zeigten.

Meret glaubt an die Ausreden, hinterfragt nicht die Lügen derer, die Frauen Macht und ihre Eigenständigkeit rauben. Als Kinder wurden ihre Schwester und sie vom Vater regelmäßig schwer misshandelt. Dennoch sucht Meret keine Entschuldigungen. An dem Fehlverhalten waren eindeutig sie und ihre Schwester schuld und die Strafen waren gerechtfertigt. Den Ärzten und dem simplen Eingriff vertraut sie später blind und sieht nicht, wie vor allem unbequeme Frauen damit ruhiggestellt werden.

Meret verliebt sich in eine Kollegin. Ungeplant. Erschreckend und doch sehr emotional.
Gegen Ende deutet ein Arzt an, er habe Merets lesbische Neigungen erkannt – und auch das könne mit einem ähnlichen Eingriff korrigiert werden, wenn sie das wünsche. Spätestens hier lässt sich nicht mehr leugnen, dass es bei dem Eingriff oft nicht um Heilung geht, sondern um Anpassung an die gesellschaftlichen Normen.

Hätte ich gewusst wie anstrengend das Hörbuch ist, hätte ich mich wohl für das Buch entschieden. Ich fand die Erzählerin Lisa Hrdina teilweise so anstrengend, dass ich Pausen machen musste um noch zu folgen.

Alles in allem stelle ich fest dass es gut ist im HIER UND HEUTE zu leben. Und nicht vor 60 Jahren - wobei ich da geboren bin. Aber als Kind bekommt man eben auch nicht alles mit. Und ich wäre auch als offene und geradlinige Frau in solch einer Klinik gelandet. Vielleicht war ich deswegen so fasziniert von dem Thema.


Susanna 06.02.2023, 15.04 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wochenrückblick 7/22



Die Woche war geprägt von Sturm und viel Regen. Es hat "Eisenbahnschwellen quer" teilweise geregnet. An solchen Tagen im Dachgeschoss merkt man wie nah man doch der Natur ist.

Gelesen:
Bedienungsanleitung... Die neue Kaffeemühle zickt etwas. Die Bohnen sind zu ölig. Aber woher will man das vorher wissen? Ich muss die Woche andere Bohnen kaufen und hoffen, dass es dann besser wirdl.

Gehört:
Das neue Album von GHOST. Ich bin mir noch nicht sicher ob ich es mag. Ansonsten hab ich mich mal wieder an einem Podcast versucht. Aber irgendwie ist das momentan nicht meines. 

Küche:
Zu faul zum kochen gewesen und viel Brot und frisches Gemüse gegessen. Aber auf Dauer ist das keine Lösung.

Erlebnis:
Die Sonne eingefangen zwischen dem Regen. Es ist einfach spektakulär was ein bisserl Licht und Wolkenspiel ausmacht. So kann man die Trübe wenigstens für einen Moment vergessen. Die ersten Schneeglöcken sind raus und die Kraniche sind zurückgekommen. Der Frühling steht vor der Tür.

TV:
Immer noch ER - Emergency Room. Den Film MONSTERS zweimal gesehen. Mit diversen Auszeichnungen bedacht und das Dingen war noch nicht mal schlecht.

Glück:
Der Lieblingsmensch hat mich trotz Grippe mit einer Baccararose überrascht. Dieser Mann ist ein Geschenk.

Hobby:
Diverse Filmchen auf youtube gesehen bezüglich Nägel selbst machen. Ich werde immer besser. Nach über einem Jahr bin ich sehr zufrieden mit mir.

Zufrieden:
Innere Ruhe wieder gefunden. Manchmal muss man einfach mal einen Cut machen - egal, was andere denken.

Susanna 20.02.2022, 07.36 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sturmwetter



Der Sturm verschafft schlaflose Nächte. Das einzig Positive - auch wenn es viele Menschen ebenfalls den Schlaf kostet - war der Vollmond. Er war so nah und so schön, dass ich ihn festhalten musste.

Susanna 17.02.2022, 12.12 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Wochenrückblick 6/22



Und schon ist der halbe Februar rum. Die Zeit eilt und es geht mit riesigen Schritten in Richtung Frühling. Die ersten Blümchen kommen raus und wir haben die Zeit genutzt um jede Sonnenminute einzufangen.

Gelesen:
Diese Woche gar nichts außer Kochbücher. Und einen neuen mystischen Krimi runtergeladen aber noch nicht mal richtig draufgeschaut.

Gehört:
ABGT Group Therapie und auf einen Tip hin VNV Nation mit dem Album "FUTUREPERFECT".

Küche:
Standardgerichte diese Woche und FastFood - manchmal muss es eine Fertigpizza sein.

Erlebnis:
Viele Bäume im Wald mit Pilzen entdeckt. Ich mag ja Trameten weil sie so unterschiedlich aussehen und wunderbare Farbspiele haben können.

TV:
THE LOBSTER - Trotz Colin Farrell reine Zeitverschwendung. Dabei laß sich der Plot so gut. Weiter bei Staffel 12 von Emergency Room gemacht.

Glück:
Sonne gefangen. Immer öfter taucht sie auf und biete die Wärme, die wir alle so nötig brauchen.

Hobby:
Apps getestet - sowohl fürs Handy als auch den PC. In absehbarer Zeit gibts dann hier ein paar Empfehlungen.

Zufrieden:
Wieder zeitig das Farbenspiel beim Sonnenaufgang fotografiert. Der Winter hält eben die schönsten Sonnenauf- und Untergänge bereit. Das lässt einem das Wintergrau vergessen.

Susanna 13.02.2022, 07.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

 "A woman who takes her weakness into strength!"
"Ich bin Susanna - Mitte 50 und Powerfrau. Ich liebe mein Leben und das was ich tue und lebe nach dem Motto "Ganz oder gar nicht!" Das Leben ist zu kurz für Tralala - also wird mit beiden Beinen hineingesprungen.
Seit 1996 bin ich im Netz unterwegs mit unterschiedlichen Blogs und Webseiten. Einige werden mich vielleicht noch als TheStrangebeauty oder Knitchicks kennen.
Die Zeiten haben sich geändert, mein Leben auch. Aber eines ist geblieben - die Liebe zum bloggen. Ich liebe den weibliche Style und wenn ein Mann immer noch Gentleman ist.


"Achte auf deine Gedanken,
denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte,
denn sie werden Taten.
Achte auf deine Taten,
denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten,
denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter,
denn er wird dein Schicksal."
Sanskrit



2023
<<< Oktober >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      01
02030405060708
09101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
Letzte Kommentare
Anne:
Moin Su!Das sind wirklich ausgesprochen tolle
...mehr
Angela:
Moin,auf deine nächsten Bilder bin ich dann
...mehr
Sonja:
Ich hab noch nie bei SHEIN bestellt. aber nic
...mehr
Birgitta :
autsch, dein Sonnenbrand, eingeschlafen? :D G
...mehr
Tiger:
Ja, ich mag solche Perspektiven auch. Die Wir
...mehr
Birgitta :
Hallo Susi,Socken stricken: Du sprichst mir a
...mehr
Morgentau:
Ich verstehe die Menschen auch nicht. Alles j
...mehr
Jutta:
Ja, der Frühling ist da, aber bei 10 Grad kl
...mehr
Anne Seltmann:
Hallo Su!Ich bin auch dort angemeldet.YELLOWJ
...mehr
Regina:
Durch Zufall bin ich auf Deinen Blog gesto&sz
...mehr
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3